Thank You, Placebo! – Unser Rückblick
Placebo rocken mit ihrem unverkennbaren Sound weltweit die großen Hallen. Bei den Telekom Street Gigs am 26. November in Essen durften 500 glückliche Gewinner Brian Molko und seine Jungs hautnah erleben. Ein einmaliger Live-Abend in der atemberaubenden Industriekulisse der Zeche Zollverein Essen. Die Band glänzte mit einem exklusiven Set samt Hits wie „Too Many Friends“ oder „Song To Say Goodbye“.
Die überdimensionalen Deckentrichter der Halle ragen von oben Richtung Publikum herab, ihre Flächen sind stimmungsvoll mit Farben und Projektionen eingeleuchtet, exklusive Konzerterlebnisse in außergewöhnlichen Locations - auch bei Placebo ging das Konzept der Telekom Street Gigs wieder perfekt auf: Bands, wie sie keiner erwartet.
In fünfköpfiger Live-Besetzung rockte die Band im ehemaligen, zum Weltkulturerbe ernannten Steinkohlebergwerk. Neben Songs aus dem aktuellen Album „Loud Like Love“, spielten die UK-Superstars auch ältere Fan-Favoriten wie „Space Monkey“ oder „Blind“. Eine packende Atmosphäre, ein euphorisches Publikum und eine ausnahmslos gute Live-Band waren die Zutaten für dieses Konzert-Highlight. In der lautstark eingeforderten Zugabe verpassten Placebo dann noch dem Kate Bush-Klassiker „Running Up That Hill“ ihren ganz individuellen Sound-Anstrich. Die Fans in Essen feierten ihre Helden und Brian Molko verneigte sich ganz zum Schluss vor dem jubelnden Publikum. Thank you, Placebo!
Als Support-Act sorgten zuvor In The Valley Below aus Los Angeles mit einfallsreicher Live-Show und tiefgründigen Indie-Sounds für eine gelungene Überraschung. Street Gigs-Fans kennen das Duo vielleicht schon aus den von uns präsentierten Konzerten im Juni (das über 12-minütige Highlight-Video dazu findet ihr hier ). Neben Hits wie „Peaches“ gehörte auch der Einsatz von einer schweren Stahlkette als Instrument zu den Highlights des Supports.
Die besten Bilder des Street Gigs findet hier.