Ohne Wenn und Aber: Abby
Eine Support Band hat viel zu erzählen, zumindest wenn sie Abby heißt und eigentlich schon längst selbst das Erste-Klasse-Ticket zum Main Act besitzt. Beim Street Gig am 8. August wird die Berliner Band vor den britischen Indie-Giganten Editors, die gerade mit ihrem Album „The Weight of Your Love“ in die Top 5 der deutschen Charts eingestiegen sind, die Bühne betreten. Dort werden sie den Fans im Frankfurter Verkehrsmuseum ihr soeben erschienenes Debüt „Friends and Enemies“ live in die Gehörgänge verfrachten.
Seit 2008 schmeißen Filou (Gesang), Lorenzo (Keys), Tilly (Gitarre) und Henne (Drums) Indie-Pop mit Rock und Elektroklängen gekonnt in einen Topf, um daraus ihren ganz eigenen Sound herauszuholen. Ohrenzeugen von dessen besonderen Qualitäten wurde aber nicht nur die große Fangemeinde in Deutschland; auch in anderen Ländern und Kontinenten ist der Abby-Sound schon erfolgreich gelandet. So spielten sie bereits Shows in New York, Los Angeles und London, tourten durch Europa und rockten bei hochrangigen Festivals wie dem Iceland Airwaves oder dem SXSW. Auch Bands wie Bodi Bill, Get Well Soon oder Trail of Dead nutzten längst die Live-Verstärkung von Abby.
Schon vor Erscheinen des Debüts haben sich Abby-Singles wie „Streets“ oder „Evelyn“ die Plakette zum Lieblingslied gesichert und werden im Live-Gewand zum Rave aufrufen. Apropos Rave: „Im Rave“, so Abby selbst, „verwandeln sich unsere Songs in den idealtypischen Aggregatzustand.“ In der Tat, Abby sind von ganzem Herzen eine Live-Band. Am 8. August werden sie dies zwischen bis zu 125 Jahre alten Eisenbahnen und Bussen beweisen: Auf großer Street Gigs Reise mit den Editors.